Das R280 ist ein spezialisiertes Programmiergerät, das wie das R270 für die Programmierung und das Auslesen von EEPROMs und Mikrocontrollern (MCUs) in Fahrzeugsteuergeräten verwendet wird. Es bietet jedoch verbesserte Funktionen und eine breitere Kompatibilität, insbesondere für neuere Fahrzeugmodelle.
Hauptmerkmale des R280:
- EEPROM- und MCU-Programmierung: Es ermöglicht das Auslesen, Schreiben und Löschen von Daten in EEPROMs und Mikrocontrollern, die in Fahrzeugsteuergeräten wie Kombiinstrumenten, Airbag-Steuergeräten und anderen verwendet werden.
- Unterstützung für neuere Fahrzeuge: Das R280 ist mit neueren Fahrzeugmodellen kompatibel und unterstützt oft neuere Chips und Steuergeräte, die das R270 nicht abdecken kann.
- Kilometerstandanpassung: Kann den Kilometerstand in Kombiinstrumenten anpassen und bietet eine einfachere Handhabung für neuere Fahrzeugsysteme.
- Lesen und Schreiben von CAS und EZS: Wie das R270 unterstützt das R280 das Auslesen und Programmieren von CAS-Modulen (BMW) und EZS (Mercedes).
- In-Circuit-Programmierung: Erlaubt es, EEPROMs direkt auf der Leiterplatte zu programmieren, ohne diese entfernen zu müssen.
Das R280 ist ein weiterentwickeltes Werkzeug, das speziell für Techniker und Werkstätten entwickelt wurde, die mit den neuesten Fahrzeugsystemen arbeiten. Es bietet mehr Flexibilität und Kompatibilität als das R270 und ist besonders für die Arbeit an neueren Fahrzeugmodellen geeignet.