DT24 - Schönefelder Straße 53 - 12355 Berlin +49 1573 334 37 64 Mo-Sa von 10:00 - 20:00

Blog Nachrichten

Autel IM608 BMW FEM/BDC-Modul-Austauschanleitung


In der Autel-Training-Anleitung führen wir einen BMW FRM/BDC-Modulwechsel mit dem Autel MaxiIM IM608 oder dem IM508 mit XP400 durch.

Wenn das Fahrzeug keine FEM hat oder beschädigt ist:

  1. Bereiten Sie eine gebrauchte FEM vor (FEM/BDC-Testplattform erforderlich)
  • Erstellen Sie eine FEM-Sicherungscodierung (falls erforderlich)
  • Dump EEPROM (FEM 95128, BDC 95256)
  • Modifizieren Sie das EEPROM
  • Schreiben Sie das modifizierte EEPROM
  • Programmieren Sie die FEM (ECU-Verarbeitung)
  • Stellen Sie das Original-EEPROM wieder her
  1. Lesen Sie die ISN vom DME (BENCH-Modus) (G-BOX2 erforderlich)
  2. Gehen Sie zur Aktualisierung der FEM/BDC Renew Calculate Data (verwendetes Modul)
  • Schreiben Sie VIN, Frequenz, ISN auf das verwendete FEM-Modul
  • Reparieren Sie die CODIERUNG
  • Schlüssellehrgang (neuen Schlüssel hinzufügen)
  • Setzen Sie den Starter-Sperre zurück
  1. Installieren Sie die FEM im Fahrzeug und führen Sie den 10-Sekunden-Lehrgang mit der Start/Stopp-Taste durch, um das Hinzufügen des Schlüssels abzuschließen.
  2. Starten Sie den Motor (löschen Sie DTCs) PS: Wenn Ihr Fahrzeug eine ELV hat, ändern Sie das ELV-EEPROM (Setzen Sie es mit einem Hex-Editor auf den Auslieferungszustand zurück).

IM608 FEM BDC-Modulwechselanleitung:

IM608 FEM BDC Modul Austauschanleitung:

  • EEPROM auslesen
  • Daten ändern
  • Codierung sichern
  • FEM erneuern
  • FEM-Modul austauschen

1). EEPROM auslesen und speichern

Entfernen Sie das alte Modul aus dem Fahrzeug.

Machen Sie ein Foto, um die korrekte Sicherungsreihenfolge festzuhalten.

Entfernen Sie die Sicherung mit einer Spitzzange.

Nehmen Sie die Leiterplatte des Moduls heraus.

Entfernen Sie den EEPROM-Chip von der Platine und legen Sie den Chip wie gezeigt in den XP400-Programmierer.

Verbinden Sie den XP400 mit Ihrem IM608.

Klicken Sie auf "IMMO", um BMW auszuwählen, und wählen Sie dann "System Selection - Immobilizer - EEPROM - FEM/BDC Immobilizer - EEPROM Operation - M95256".

2). Daten ändern

Klicken Sie auf die Funktion "Daten ändern" und wählen Sie die zuvor gespeicherte Datei aus. 

Die EEPROM-Daten wurden erfolgreich geändert. Speichern Sie die neuen Daten. Speichern Sie den geänderten Text als neue Datei.

Schreiben Sie die modifizierte Datei zurück auf den Chip. Das Schreiben der modifizierten Daten auf den Chip war erfolgreich.

Löten Sie den Chip wieder auf die Platine. Setzen Sie die Sicherung wieder in der richtigen Reihenfolge ein. Setzen Sie das alte Modul wieder in das Fahrzeug ein. Wählen Sie im Menü des FEM/BDC-Immobilisierungssystems "Fahrzeuginformationen" aus, um die ursprünglichen Fahrzeuginformationen auszulesen.

Machen Sie einen Screenshot zur zukünftigen Referenz.

3). Codierung sichern

Gehen Sie zu "Codierungsoperation" und führen Sie die "Backup-Codierung" aus. Die Sicherung der Codierung wurde erfolgreich durchgeführt. Speichern Sie die gesicherten Codierungsdaten als neue Datei ab.

Wählen Sie "Programmieroperation" aus und führen Sie dann die Funktion "ECU-Vorbereitung" aus. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden sind.

Die Programmierung wird gestartet. Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung über 13V liegt und stabil ist.

Warten Sie, bis die Programmierung erfolgreich abgeschlossen ist.

Entfernen Sie das FEM-Modul und nehmen Sie den Chip erneut aus dem Modul heraus und setzen Sie ihn in den XP400-Programmierer ein. Gehen Sie zurück zum vorherigen EEPROM-Betriebsmenü. Wählen Sie "Schreibvorgang" aus und wählen Sie die ursprüngliche Roh-EEPROM-Datendatei aus. Nehmen Sie den Chip aus dem XP400 heraus und löten Sie ihn wieder in die Leiterplatte des alten Moduls ein.

4). FEM/BDC erneuern Setzen Sie das alte Modul wieder in das Fahrzeug ein.

In der Modus-Schnittstelle geben Sie das ECU-Erneuerungsmenü ein, wählen Sie die Diebstahlschutz-Steuerungseinheit aus und wählen Sie "FEM/BDC erneuern". Wählen Sie "Datenkopie aktualisieren" aus.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.

Wählen Sie anschließend die Option zum Sichern der FAFP-Daten aus und speichern Sie sie als Datei ab.

Wählen Sie anschließend die Option zum Sichern der FAFP-Daten aus und speichern Sie sie als Datei ab.

Geben Sie die Funktion "IMMO-Daten lesen" ein und wählen Sie das entsprechende Menü entsprechend der tatsächlichen Situation des Fahrzeugs aus. (Fahrzeug mit oder ohne ELV, Haben Sie einen funktionierenden Schlüssel) Hier wählen wir ein Fahrzeug ohne ELV und ohne funktionierenden Schlüssel. Wenn kein Original-Fahrzeugschlüssel vorhanden ist, wählen Sie "Nein", um die IMMO-Daten zu lesen, bestätigen Sie und speichern Sie sie.

Wenn Sie den Original-Fahrzeugschlüssel haben, wählen Sie "Ja", um die IMMO-Daten zu lesen.

Und kleben Sie den Original-Fahrzeugschlüssel gemäß den Anweisungen von Autel IM608 in den Notfall-Induktionsbereich. Bestätigen und speichern Sie nach dem Auslesen der Daten.

Passwort erfolgreich ausgelesen. Daten speichern.

5). FEM-Modul austauschen.

Nehmen Sie das alte Modul heraus und installieren Sie das neue Modul. Das neue Modul muss fabrikneu sein. Andernfalls muss die ECU-Vorbereitung durchgeführt werden. Gehen Sie zur Funktion "Datenkopie aktualisieren", führen Sie den Schreibvorgang für FAFP aus und schreiben Sie die Immobilizer-Daten.

Schreiben Sie die zuvor erhaltenen Daten in das alte Modul.

Führen Sie eine Reparaturcodierung durch.

Führen Sie mit IM608 die Schlüsselanlernung durch.

Lesen Sie das Passwort aus und schreiben Sie den Schlüssel.

Fertig

Wie repariert man ein BMW FRM3 XEQ384 mit dem Xhor...
Schlüsselfräse Xhorse Mini Condor Plus II (Automat...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 17. März 2025
Kontaktadresse
DIGITOOLS24.COM - (DT24)
Schönefelder Straße 53
12355 Berlin
+49 (0)30 / 666 215 03
+49 (0)1573 / 334 37 64

info@digitools24.com
Information
Support
Öffnungszeiten
Mon - Fr
10:00 - 20:00
Samstag
10:00 - 20:00
Sontag
Geschlossen
Anmelden

Your Cart

Der Warenkorb ist leer

Login