RNS 510 Manager MRM 7.18 PRO + RNS510 Code Finder
"MRM Profi (Service-Tool für Video in Motion, PIN-Änderung, Seriennummer-Konfiguration der Festplatte usw.) ist eine erstklassige Version des MRM, die Service und vollständiges Management von Volkswagen / Skoda / SEAT-Navigationssystemen bietet, darunter:
Hinweis: Wir geben für Autoradios, keinen Support!
- Volkswagen RNS 510 (MFD3)
- Skoda COLUMBUS / TRINAX
- SEAT MEDIASYSTEM
- RNS-810 und RNS-810 (mit GoogleMaps)
- Bentley-Navigation
Funktionen:
- Aktivierung von Video in Motion (wählbare Abschaltgeschwindigkeit)
- Anpassung des PIN-Codes
- Fahrzeugtyp-Änderung (Umschalten zwischen VW, Multivan, Touareg, Skoda oder SEAT, Wechsel zwischen EU/NAR/CHN/KR/JAP-Version, ...)
- Anpassung der Seriennummer
- Konfiguration von Skin-Typ und Logo
- TSW-Modus aus
- LCD-TEST
- Service-Menü ein
- FW-Downgrade aktivieren
- Werkseinstellungen
- HDD-Konfiguration
- Produktionsdatum und Fabrik-Signatur-Konfiguration
- DVD-Region"
Neue Funktionen und Verbesserungen für die neueste Version 7.18:
- Unterstützung von Funktionen für HDDs mit sowohl 2 als auch 3 Partitionen
- Schnelles Sichern/Wiederherstellen von Musikdateien: Kopieren von MP3/WMA-Dateien von der HDD auf SD und von SD auf HDD
- Installation von Navigationskarten von der SD-Karte auf die HDD (physische DVD für die Karte ist nicht mehr erforderlich!)
- Abrufen der Karten-DVD von der HDD (Erstellen eines Karten-DVD-Abbilds auf der SD-Karte)
- Einstellung des LCD-Typen zur Anpassung von LCD und Hauptplatine (alter CCFL-Typ, neuerer LED-Hintergrundbeleuchtungstyp, RNS-810/Phaeton großes Display)
- Unterstützung für RNS-810/Google und Bentley (nur TSW-Modus-Funktionen)
- Neue Hardware-Varianten für die Konfiguration des "Fahrzeugtyps" hinzugefügt, jetzt gibt es eine Auswahl von 55 (!) Varianten
- Neue Version von USB-Treibern mit Unterstützung für Windows 2K, XP, Vista, 7/32-Bit, 64-Bit (inoffiziell, Tests ausstehend)
- Warnmeldung beim Eintritt in den TSW-Modus "Achtung FW5238 aufgrund eines TSW-Fehlers!"
Neue Funktionen und Verbesserungen für die letzte Version 6.55:
- Seriennummer, VAG HW-Nummer, Fabrik-ID usw. lesen und schreiben
- Neuer USB-Treiber für bessere Kompatibilität mit W7/32, XP und Vista (Win2000-Benutzer verwenden bitte die alte USB-Treiber-Version)
- Läuft flüssiger auf langsamen Computern
- Ungarische Sprache (Englisch, Deutsch und Tschechisch sind Standard)
+Alle Funktionen der vorherigen Beta-Version 6.03:
- HDD-Funktionen
- Anpassung der LED-Hintergrundbeleuchtung und Tool zur Behebung des "Schwarzbild-Problems"
- Bessere Leistung beim Lesen/Schreiben des Geräts
Die "Car Type Change"-Funktion bezieht sich auf die Möglichkeit, die Konfiguration eines Navigationsgeräts (zum Beispiel RNS 510) von einer Automarke auf eine andere umzustellen. Jede Marke des RNS 510 hat eine spezifische Konfiguration, die sich in Dingen wie Logo, Farbschema und Lenkradsteuerung widerspiegelt. Mit Hilfe des MRM Profi kann diese Konfiguration geändert werden.
Wenn beispielsweise ein Skoda Columbus Navigationssystem verwendet wird, zeigt es normalerweise das Skoda-Logo, verwendet die grüne Farbgebung und funktioniert nur mit der Skoda-Lenkradsteuerung. Mit der Car Type Change-Funktion des MRM Profi kann diese Konfiguration auf eine andere Marke umgestellt werden. Dies löst Probleme mit Rückfahrkamera, Lenkradsteuerung, Kommunikation mit dem Cluster-Bildschirm (Armaturenbrett-Anzeige) und anderen Problemen, da das Gerät vollständig auf die erforderliche Konfiguration umgestellt wird. So kann zum Beispiel von Skoda zu Volkswagen, von Volkswagen zu Seat oder von VW Touareg zu Multivan/Caravelle gewechselt werden.
Für die korrekte Funktion ist es notwendig, nach der Änderung der Konfiguration die Firmware mit einer CD-ROM neu zu laden. Die Änderung wird dann abgeschlossen sein, einschließlich der Teilenummernidentifikation (zum Beispiel 1Z0 ----> 1T0).
Vorteile des MRM Profi:
- Keine Notwendigkeit, teure Hardware im Auto hinzuzufügen.
- Keine CAN-Filter, keine Probleme mit Geschwindigkeitsinformationen des Fahrzeugs.
- Beeinträchtigt andere Funktionen des Navigationssystems nicht.
- Zeitsparend - der gesamte Vorgang kann in wenigen Sekunden durchgeführt werden.
- Keine Notwendigkeit, das RNS-Gerät zu öffnen.
- Hohe Portabilität.
- Funktioniert mit allen Firmware-Versionen.
Wie funktioniert es?
Das MRM-Set besteht aus zwei Teilen - Software und USB-Schnittstellenkabel. Der Betrieb ist sehr einfach: 1 - Das Navigationsgerät aus dem Armaturenbrett herausziehen. 2 - Das Kabel mit dem Computer und dem Anschluss auf der Rückseite des Navigationsgeräts verbinden. 3 - Die MRM-Software ausführen und die gewünschte Funktion auswählen (z.B. Video In Motion-Aktivierung). 4 - Das Kabel trennen und das Navigationssystem wieder ins Armaturenbrett einsetzen.
Sprachoptionen: Englisch Deutsch Tschechisch Französisch
Download:
Kommentare