DT24 - Schönefelder Straße 53 - 12355 Berlin +49 170 480 22 01 Mo-Sa von 10:00 - 20:00

Blog Nachrichten

Update DP4 Elprosys – Zwei Wochen nach der Problemmeldung EEPROM 080D0WQ

Mittlerweile sind zwei Wochen vergangen, seit wir das Problem gemeldet haben, dass die EEPROMs vom Typ 080D0WQ zunächst nicht gelesen werden konnten. Inzwischen ist das Lesen wieder möglich – das Beschreiben allerdings weiterhin nicht.

Laut Support solle man auf andere Tools zurückgreifen. Wir sehen jedoch nicht ein, warum wir das tun sollten, wenn doch ausdrücklich mit der Programmier-Vielfalt des Geräts geworben wird – und das Problem erst nach einem Update entstanden ist. Es gab zwar ein nettes Video vom Support, aber dort wurde nicht wie gewohnt mit der Klammer programmiert, sondern mit einem Zusatzadapter. Ergänzend hieß es dann auch noch: „Schau, das funktioniert auch recht schnell." – Alles sehr hilfreich …

Also mal ganz im Ernst, Elprosys: Die Programmierung funktionierte in den letzten sechs Jahren einwandfrei mit der Klammer. Und jetzt sollen wir plötzlich einen Adapter für 40 bis 130 Euro kaufen, nur weil euer Programmierer Mist gebaut hat? Nein, danke.

Weder der programmierte EEPROM ist das Problem, noch die Klammer-Programmierung – das DP4 prüft schließlich im Vorfeld auf Kontaktprobleme. Ein R270, wohlgemerkt ein 15 Jahre altes Gerät, liest, löscht und beschreibt diesen EEPROM in wenigen Sekunden – ohne Stress.

Bevor wir noch irgendetwas kaufen – sei es ein Update oder ein neues Gerät – bringt bitte eure Software in Ordnung. Hört auf, Kunden auf andere Geräte oder Zubehör zu verweisen. Der R270 liegt aktuell im EK bei 17,29 Euro. Keine Updates mehr seit Jahren – und was soll man sagen: Es funktioniert.

Uns persönlich ist es auch völlig egal, ob ihr mit Kritik umgehen könnt oder nicht. Und nein – vor einer Gerätesperrung haben wir keine Angst. Inzwischen holen wir das DP4 kaum noch raus, weil die Angst, damit zu arbeiten, größer ist als der Nutzen.

Wir können jedenfalls keinem unserer Kunden mehr Elprosys empfehlen. Dieses Thema zieht sich seit Jahren durch eure Software – mit unzähligen Funktionen, die nie repariert wurden. Auf Kosten des Kunden.

Fazit:
Was sollen wir sagen – nach sieben Jahren Erfahrung mit Elprosys? Der Deutschland-Vertreter ist zwar freundlich und bemüht, bleibt aber eben ein Verkäufer. Er versucht zwar mit seinem Wissen zu helfen, leitet Probleme jedoch nicht weiter.

Support über das Ticketsystem? Fehlanzeige!
Ticket eröffnet – keine E-Mail, keine Ticketnummer. Bei Nachfrage wird diese aber verlangt.

WhatsApp-Support? Ist für sowas angeblich nicht zuständig. Hat sich zwar bemüht, das Ticket zu finden – ebenfalls Fehlanzeige. Also neues Ticket erstellt, dem WhatsApp-Support Bescheid gegeben – und die Antwort? „Bitte wenden Sie sich an den E-Mail-Support."

Problemlösungen? Ja – es werden Lösungen angeboten. Aber nur über den Kauf anderer Geräte oder zusätzlicher Adapter.

Das ist alles suboptimal, denn das DP4 sollte genau das von Haus aus können.

Von daher verabschieden wir uns endgültig von Elprosys und dem DP4.
Wir sind nicht mehr bereit, diese Firma weiterhin mit dem Kauf von Updates oder überteuerter Hardware zu unterstützen.

Bringt eure Software gefälligst in Ordnung – und überzeugt eure Kunden mit Qualität, denn diese „Quantität" bringt euch ganz sicher keine neuen Kunden mehr.

DT24

Tachojustierung 2025: Welche Geräte empfehlen wir?
Das ewige Dilemma mit Elprosys und dem Diagprog 4 ...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 03. August 2025
Kontaktadresse
DIGITOOLS24.COM - (DT24)
Schönefelder Straße 53
12355 Berlin
+49 (0)30 / 666 215 03
+49 (0)170 / 480 22 01

info@digitools24.com
Information
Support
Öffnungszeiten
Mon - Fr
10:00 - 20:00
Samstag
10:00 - 20:00
Sontag
Geschlossen
Anmelden

Your Cart

Der Warenkorb ist leer

Login